Jean-Pierre Léaud

französischer Filmschauspieler; Filme u. a.: "Sie küssten und sie schlugen ihn", "Masculin - Feminin", "Der letzte Tango in Paris", "Lolita '90", "I Hired A Contract Killer", "Der Pornograph", "Camille - Verliebt nochmal!", "Der Tod von Ludwig XIV."

* 5. Mai 1944 Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/2017

vom 3. Januar 2017 (fe), ergänzt um Meldungen bis KW 25/2017

Herkunft

Jean-Pierre Léaud, Sohn des Drehbuchautors Pierre Léaud und der Schauspielerin Jacqueline Pierreux, wurde am 5. Mai 1944 in Paris geboren.

Ausbildung

Er besuchte u. a. ein Privatinternat in Pontigny in der Region Burgund, wo er als schwieriger Schüler galt.

Wirken

Senkrechtstart als Schauspieler unter Truffaut

Senkrechtstart als Schauspieler unter TruffautAls 14-Jähriger schrieb der vom Schauspielerberuf träumende L. einen Brief an den damaligen Filmkritiker François Truffaut, der ihm daraufhin das Drehbuch zu "Les quatre cents coups" (dt. "Sie küssten und sie schlugen ihn") - seinem ersten Langfilm - zuschickte und ihn unter einer Vielzahl von Bewerbern für die Hauptrolle des Antoine Doinel aussuchte. Das Drama, mit dem Truffaut sein Kinodebüt als ...